Freistellen Blog Produktfotografie Kameraeinstellungen

Vorsicht bei axialer Beleuchtung von Motiven

By Freistellen
Möchten Sie Produktfotos freistellen, kommt es immer auf eine korrekte Ausleuchtung des Motivs an. Wenn Sie ein Motiv axial ausleuchten, dann wird das Licht parallel zur Bildachse geführt. In diesem Fall sind später auf dem Foto keine Schattenwürfe mehr zu erkennen. Dies ist natürlich für ein Produktfoto von Vorteil. Auch wenn Sie später Produktbilder freistellen möchten, können die Kanten des Motivs besser erfasst werden. Leider sehen die Objekte bei axialer Beleuchtung immer etwas flach aus. Dennoch nutzen viele Fotografen diese Ausleuchtung, um jedes Detail am besten darstellen zu können. Da nachfolgende Foto zeigt ein älteres Kameramodell, welches direkt von vorne fotografiert und auch ausgeleuchtet wurde.

Read More

Produktfotografie Wein

Objekte im Heimstudio richtig in Szene setzen

By Freistellen
Wenn Sie daheim für einen Onlineauftritt Motive fotografieren möchten, dann sollten Sie für einen ausreichend großen und gut ausgeleuchteten Platz sorgen. Nicht immer muss es gleich ein Lichtzelt sein. Eine Hohlkehle können Sie relativ einfach selbst zusammenbauen. Nachfolgend soll eine kleine Einführung gegeben werden, wie Sie Alltagsgegenstände professionell ablichten können. Dabei soll auch auf eine nachträgliche Bildbearbeitung eingegangen werden.

Read More

computer-767781_1920

Arbeiten mit der Magic Move Funktion von Corel Paintshop Pro

By Freistellen
Die Bildbearbeitung mit Corel Paintshop Pro erfreut sich großer Beliebtheit und stellt eine wirkliche Alternative zu Adobe Photoshop dar. Auch dieses Programm erlaubt das Arbeiten mit Ebenen und Masken. Darüber hinaus gibt es die interessanten Funktionen Magic Fill und Magic Move. Hiermit können Sie einen markierten Bildbereich individuell ausschneiden und an einer anderen Stelle im Bild verschieben. Interessant ist, dass der verschobene Bereich, also die leere Stelle, automatisch mit dem richtigen Hintergrund gefüllt wird. Insoweit lassen sich damit beeindruckende Fotomontagen erstellen. Es handelt sich um eine besondere Art von Bilder ausschneiden.

Read More

AlexanderStein - Messer mit Spiegelung

Mit High-Key-Aufnahmen perfekte Produktfotos erstellen

By Freistellen
Bei der High-Key-Fotografie besteht der überwiegende Teil der Aufnahme aus Weißtönen. In vielen Fällen ist hierzu eine Belichtungskorrektur im Bereich von 1 bis 3 EV notwendig. Interessant ist, dass diese Aufnahmen nur einen sehr geringen Kontrast aufweisen. Dennoch eignen sich bestimmte Fotos sehr gut, um Produkte einzigartig abzubilden.

Read More

Mode Freisteller kleider freistellen

Eine ausgewogene Komposition bei Produktbildern erstellen

By Freistellen
In den meisten Fällen wird ein Produkt formatfüllend und mit neutralem Hintergrund fotografiert. Diese Vorgehensweise wird zum Teil auch von vielen Online-Verkaufshäusern und Auktionshäusern empfohlen. Jedoch gibt es auch viele Motive, die erst mit einem weiteren Bildmotiv zum richtigen Eyecatcher werden. Natürlich sollen hier nicht allzu viele störende Hintergründe vom Hauptmotiv ablenken. Mit einer gekonnten Komposition können Sie hier jedoch interessante Effekte zaubern.

Read More

3W Freistellen Smart Art Banner

Freistellertools im Vergleich

By Freistellen
Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich werden zum Teil Fotomotive ohne störenden Hintergrund benötigt. Dabei müssen die gewünschten Personen oder Gegenstände gekonnt vom Hintergrund gelöst werden. Vorteilhaft ist, wenn Sie beim Fotos freistellen einen transparenten Hintergrund verwenden. Diesen können Sie individuell gegen einen andersfarbigen auswechseln. Aber nicht nur zum Bilder freistellen können Sie ein Freisteller-Tool verwenden. Zum Teil kann es auch vorkommen, dass auf dem Foto störende Bildmotive entfernt werden müssen. Dies können beispielsweise unschöne Hochspannungsleitungen bei einer Landschaftsaufnahme sein oder ein Laternenmast. Auch in diesem Fall müssen Sie das Foto zuschneiden.

Nachfolgend können Sie sich über einige zuverlässige Bildbearbeitungstools informieren, mit denen Sie Ihre Bilder freistellen und zuschneiden können.

Read More

girl-3422711_1920

Portraitaufnahmen wirken freigestellt oft professioneller

By Freistellen
Es kommt nicht immer auf das Kamerasystem an, mit dem Sie Portraitaufnahmen erstellen. Sie können mit einer kompakten Digitalkamera ebenso gute Portraits erstellen, wie mit einer System- oder Spiegelreflexkamera. Auch Bridge-Kameras eignen sich hierzu sehr gut. Wenn Sie jedoch professionelle Aufnahmen wünschen, dann sollten Sie zu den System- oder Spiegelreflexmodellen greifen. Grund hierfür ist, dass diese mit einem kleinen Tele-Objektiv ausgestattet werden können.

Read More

Freistellen Bildbearbeitung Haare Mann freigestellert HG

Ein Portrait optimal freistellen

By Freistellen

In einigen Fällen benötigen Sie ein Portrait, welches vom Hintergrund losgelöst sein muss. Grund hierfür ist, dass Personen vor einem beruhigten Umfeld oder sogar gar keinem Hintergrund darzustellen. Hierbei kann schon beim Fotografieren vieles falsch gemacht werden. Nachfolgend sollen einige Tipps vorgestellt werden, wie Sie sich das Fotos freistellen vereinfachen können.

Read More

Haare freistellen

Mit Photoshop Objekte nach Farben freistellen

By Freistellen

Fotos freistellen gehört zu den besonderen Einsatzzwecken einer Bildbearbeitung. Hier kann Ihnen die Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop behilflich sein. Schwierig wird es nur, wenn Sie ein Motiv nach Farben freistellen möchten. Ein passendes Auswahlwerkzeug beinhaltet diese Software leider nicht. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, mit entsprechenden Voreinstellungen diese Funktion herbeizuholen.

Read More

3W IMAGE GmbH hat 4,88 von 5 Sternen 91 Bewertungen auf ProvenExpert.com