Freistellen Bildbearbeitung ebay amazon google

Produktfotos für Ebay und Amazon: Das müssen Sie beachten

By Amazon, E-Commerce, eBay
Beim Verkauf auf den weltweit größten Online-Marktplätzen sind sie die Tür zum Kunden. Produktfotos bei Ebay oder Amazon entscheiden in nahezu 100 Prozent der Fälle über Erfolg oder Misserfolg. Wer seine Fotos für Onlinemarktplätze nicht optimiert und bearbeiten lässt, hat schon verloren. Deshalb soll es heute darum gehen, was Sie beachten müssen. Worin unterscheiden sich Produktfotos für eBay von Produktfotos für Amazon und wo liegen die Gemeinsamkeiten. Read More
Brillen

Brillen freistellen für Onlineshops

By E-Commerce, Freistellen
Wer heute eine neue Brille benötigt, muss diese nicht unbedingt bei seinem Optiker um die Ecke kaufen. Sowohl im Internet als auch in der aktuellen TV-Werbung werden Brillen in vielfältigen Ausführungen kostengünstig angeboten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass dieses Thema in der Produktfotografie immer wichtiger wird. Ziel ist es, eine Brille mit Gläsern vor einem neutralen Hintergrund so darzustellen, dass sich selbst in den Gläsern nichts spiegelt.

Read More

Pricing der Online-Shops: Kampf der Roboter

By E-Commerce

In einem unserer letzten Beiträge haben wir uns mit den Preisen im Online-Handel beschäftigt. Schließlich sind die Kosten für ein Produkt oft ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, lieber im Online-Handel einzukaufen statt in der Innenstadt. Umso überraschender war das Ergebnis einer Studie, wonach fast die Hälfte aller Kunden Preisschwankungen kaum oder gar nicht bemerken.

Read More

Preisschwankungen: Der Kunde merkt es kaum

By E-Commerce

Der Preis ist heiß. Für den Online-Handel trifft das besonders zu. Denn Kunden nennen immer wieder günstigere Preise als Grund, warum sie online einkaufen. Doch die Preise im Online-Handel sind starken Schwankungen ausgesetzt. Allein schon, weil es so einfach ist sie zu ändern. Außerdem ist es mittlerweile möglich, Preise zu individualisieren. Je nachdem, welches Endgerät ein Kunde nutzt, ob er sich bereits nach dem Produkt erkundigt hat oder danach gesucht hat.

Read More

Überläufer: Paypal kooperiert mit Amazon

By Amazon, E-Commerce

Dieser Deal sorgt für Aufregung! Überläufer: Paypal kooperiert mit Amazon. Der weltweit größte Internethändler Amazon arbeitet ab sofort mit dem Payment-Dienstleister PayPal zusammen. Noch kann man seine Amazon-Einkäufe nicht über seinen PayPal-Account bezahlen. Dafür lassen sich über das virtuelle Konto Gutscheine von bis zu 100 Dollar für den Online-Händler erwerben.

Read More

Freistellen Blog Onlineshop Kosten

KfW gibt Online-Shop Start-ups eine Chance

By E-Commerce, Onlineshop

Es endlich wagen, seine Träume umsetzen, den eigenen Online-Shop starten. Es gibt nicht wenige Menschen, die eine gute Idee haben und im E-Commerce durchstarten wollen. Doch oft fehlt es am nötigen Kapital. An Kredite von Banken zu kommen, wird in Zeiten der niedrigen Zinsen immer schwieriger. Und von einer Venture-Capital-Szene wie in den USA kann man hierzulande nur träumen. In Deutschland klafft eine Lücke zwischen vorhandenem und benötigtem Wagniskapital von bis zu 600 Millionen Euro.

Read More

Bildschirmfoto E-Commerce Geschäftsklimaindex

Plentymarkets Geschäftsklimaindex: Abkühlung im Online-Handel mit Tücken

By E-Commerce

Der ifo-Geschäftsklimaindex bestimmt an der Börse seit Jahren die Richtung. Zumindest an dem Tag im Monat, an dem er vom ifo Institut der Universität München veröffentlicht wird, hat er relativ großen Einfluss auf die Kursbewegungen. Denn der Index zeigt, wie optimistisch oder auch pessimistisch Unternehmen in Deutschland die Zukunft sehen. Er soll sozusagen einen Ausblick auf die konjunkturelle Entwicklung geben.

Read More

Freistellen Blog Onlineshop Ladezeit

Ladezeit, Design, Zoom: Das vergrault Online-Shops die Kunden

By E-Commerce, Onlineshop

Es lassen sich viele Ansätze und Ideen finden, wie man neue Kunden für seinen Online-Shop gewinnt. Besserer Service, niedrigere Preise, exklusive Produkte lassen sich da zum Beispiel nennen. Dennoch wird kein Online-Shop auf Dauer überleben, ohne eine sichere Basis an Kunden zu haben. Neue Kunden lassen sich vielleicht von Angeboten locken, verschwinden jedoch auch genauso schnell wieder. Ein zweiter Einkauf erfolgt nur selten.
Read More

fulfillment studie Freistellen Blog Online Shopping ecommerce

Retouren: Paypal übernimmt die Zeche

By E-Commerce, Onlineshop

Über den Umsatzvernichter Retouren wurde bereits viel geschrieben und geredet. Geändert hat sich für die meisten Online-Shops jedoch nichts. Mittlerweile ist es mehr als zweieinhalb Jahre her, dass in der EU die Gesetze dahingehend geändert worden waren, dass Online-Shops die Kosten für Retouren auf ihre Kunden umlegen können. Weil die großen Internethändler von Beginn an kommuniziert hatten, Retouren weiterhin kostenlos anzubieten, trauten sich auch viele der kleineren Händler nicht an die bei Kunden ungeliebte Kostenschraube ran.
Read More

3W IMAGE GmbH hat 4,88 von 5 Sternen 92 Bewertungen auf ProvenExpert.com