
Der deutsche Kunde verändert sich eigentlich ungern. Das haben viele Online Händler beim Thema Zahlungsvorgang erst lernen müssen. Durch den Versandhandel war es der deutsche Kunde gewohnt, seinen Einkauf auf Rechnung zu zahlen. Im eCommerce taten sich damit viele schwer, der Kauf auf Rechnung etablierte sich erst schleppend. Das Risiko war vielen schlicht zu groß. Doch nun hängt PayPal die Rechnung ab.
Nun sind offenbar auch die Zahlungsmethoden, die die Digitalisierung mit sich bringt, beim deutschen Verbraucher angekommen. Wie nun dem Branchenreport Zahlungssysteme zu entnehmen ist, hat die Zahlung per PayPal erstmals den Kauf auf Rechnung überholt. 27,6 Prozent der Online-Käufer zahlen mittlerweile mit dem zu eBay gehörenden Zahlungsabwickler, knapp dahinter folgt mit 27,1 Prozent der Kauf auf Rechnung.
Aus dem Report geht allerdings auch hervor, dass der Zeitenwechsel beim Bezahlen in der Tat eine Generationenfrage ist. Während bei den 40- bis 49-Jährigen PayPal vorn liegt, vertrauen die 50- bis 65-Jährigen noch auf den Kauf auf Rechnung.
Die Zukunft des Bezahlens liegt allerdings, wen wundert’s, im Mobile Payment. Auch dies wird sich je mehr etablieren, desto älter die junge Käufergeneration wird. 20 Prozent der Befragten halten das Zahlen per Smartphone für attraktiv, 35 Prozent glauben, dass künftig das Self-Scanning das Bezhalen an der Kasse ablöst.