
Der Versandprozess ist frisst bei den Online-Händlern nicht nur viel Geld, sondern auch jede Menge Zeit. Die Lösung sind Fulfillment Services, das heißt, der gesamte Prozess wird ausgelagert. Platzhirsch dieser Fulfillment-Services ist Amazon. Doch nun schickt sich der Dienst MeinPaket.de an, den Amerikanern Konkurrenz zu machen.
Beim Fulfillment-Service von MeinPaket erledigt die DHL – MeinPaket gehört zu DHL – Prozesse wie Wareneingang, Verpackung, Lagerung und Versand. Das Logistikzentrum Staufenberg soll durch seine zentrale Lage der grüße Hub werden. Das garantiert eine schnelle Lieferung der Bestellungen. Der Service ermöglicht es Online-Händlern außerdem, jederzeit einen Überblick über ihre Warenbestände zu erhalten.
Für MeinPaket ist das Fulfillment-Angebot ein weiterer Schritt auf dem Weg zum „deutschen Amazon“. Vor gut sechs Monaten hatte der Dienst bereits ein Webshop-Angebot gestartet, mit dem Online-Händler schnell und unkompliziert einen Webshop aufbauen können. Das die Taktik ein Angriff auf Amazon ist, ist so offensichtlich wie legitim. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Und so ist MeinPaket nicht nur für Kunden, die Produkte womöglich günstiger erhalten, sondern auch für Online-Händler mit Vorteilen behaftet. Sie haben eine Alternative zum Amazon Marketplace und müssen folglich nicht mehr alle Vorschriften des US-Riesen mürrisch schlucken.