Farbe im Online Shop: Die Mischung macht’s

By 23. März 2017August 29th, 2017Onlineshop

Eher gediegenen und zurückhaltend, eher schrill und bunt? Die Farbgebung eines Online Shops ist ein wichtiges Thema. Schließlich verbinden Menschen mit Farben bestimmte Stimmungen und Erinnerungen. Natürlich kann ein Online Händler es nicht jedem Kunden recht machen. Doch es lassen sich gewisse Schlüsse ziehen. Idealo wollte es genauer wissen und sammelte Daten von den zehn größten Partnershops in Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Polen. Die Online Shops kamen aus den Branchen Mode, Unterhaltungselektronik, Spielzeug, Fahrzeugzubehör, auch Gemischtwarenläden ohne klares Profil waren dabei.

Am häufigsten zu sehen ist – nichts! Denn Weiß wird von vielen Online Shops als die dominierende Hintergrundfarbe verwendet. In allen Ländern waren es über 50 Prozent. In Deutschland und Spanien spielt Grau eine große Rolle, richtig bunt ist es nur in Großbritannien.

Die Farbtupfer werden vor allem in der Navigation gesetzt. Hier dominieren die Farben Grau und Blau. Diese Farben sind zum einen nicht zu aufdringlich und vermitteln zudem noch Kompetenz und Seriosität. In Spanien und Italien ist in den Online Shops zudem häufig Rot in der Navigation zu finden.

Hingegen brachte die Wahl der Drittfarbe keine Einigung unter den Online Shops aus den einzelnen Ländern. Hier hat jede Nation ihre eigenen Vorlieben, eine klare Tendenz ist europaweit nicht auszumachen.

Als Fazit der idealo-Studie kann durchaus genannt werden, dass die Zeit der schrillen und allzu bunten Online Shops vorbei ist. Der Kunde soll keine Kopfschmerzen beim Surfen bekommen, hier ist Zurückhaltung angesagt. Die konservative Farbgebung soll außerdem dazu dienen, den Fokus der Kunden auf das Wesentliche nämlich die Produkte zu lenken. Eine knallige Navigation oder ein schriller Hintergrund lenkt nur ab und lässt das Produkt nicht zur Entfaltung kommen.

3W IMAGE GmbH hat 4,88 von 5 Sternen 92 Bewertungen auf ProvenExpert.com