eBay forciert Mode-Geschäft

By 23. März 2017August 31st, 2017eBay, Freistellen

Das Internet-Auktionshaus eBay forciert in Sachen Mode und setzt auf Offensive.

Wie bereits oft auf blog.freistellen.de gesagt, gehört das Segement Mode im Online-Handel zu den größten Wachstumstreibern. Doch eBay sieht sich gerade in diesem Bereich hinter der Konkurrenz und wird einige Änderungen in den kommenden Wochen einführen. „Die Fashion-Website ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Das wird sich diesen Sommer ändern. Die Seite wird übersichtlicher, besser nach Marken sortier- und durchsuchbar“, sagte Deutschland-Chef Martin Tschopp der Zeitschrift Wirtschaftswoche.

Die Gewinner der jüngsten eBay-Reform werden dabei die Händler sein, die neben dem Online-Shop auch ein klassisches Ladengeschäft betreiben. Denn künftig soll jeder Kunde bei eBay die Möglichkeit bekommen, online einzukaufen und die Ware im Geschäft abzuholen. Das Elektronikkaufhaus Saturn hat mit diesem Modell bereits erfolgreich experimentiert.

Im Bereich Mode steht damit die nächste Veränderung für Händler, die eBay nutzen an. Jüngst hatte eBay angekündigt, bis auf zwei Ausnahmen ab Herbst 2013 nur noch freigestellte Produktbilder zu akzeptieren. Bei Verstößen dagegen sollen Händler vorrübergehend insofern gesperrt werden, als das keine neuen Produkte mehr angeboten werden können.

3W IMAGE GmbH hat 4,88 von 5 Sternen 96 Bewertungen auf ProvenExpert.com