Plus 20 Prozent: Der Mode-Boom geht online weiter

By 23. März 2017August 24th, 2017E-Commerce
Freistellen_Blog_Hollow Man Montage: Kleidung freistellen Onlineshop

Stagnation? Kennen die auf Mode spezialisierten Online-Shops nicht! Auch die Zahlen zum ersten Halbjahr des Jahres belegen, dass der Mode-Boom ungebremst weitergeht. Der Branchenverband bevh schätzt nun, dass sich die Online-Shops im Bekleidungs-Segment über ein Umsatzplus von fast 20 Prozent auf 5 Milliarden Euro freuen konnten. Der Schuhhandel über Online-Shops legte um 15 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zu.

Der gesamte Halbjahresumsatz über alle Warengruppen hinweg stieg auf 24,5 Milliarden Euro. Ein Plus von fast 17 Prozent. Und es soll noch besser werden! Logisch, da das traditionell lukrative Weihnachtsgeschäft erst in den kommenden Wochen anrollt. Deshalb rechnet der bevh am Jahresende mit einem Umsatz von 52,5 Milliarden Euro.

Laut bevh werden die Online-Umsätze weiter sehr stark steigen. Verlierer sind in diesem Fall die stationären Händler. bevh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer: „Die Markenhersteller werden die stationären Einzelhändler noch stark herausfordern.“

Dass viele Online-Shops von dem Boom profitieren wollen, zeigt folgende Statistik. Demnach macht der Online-Handel mit Schuhen und Bekleidung fast 30 Prozent des E-Commerce in Deutschland aus. Hinter Mode sind Elektronik und Computer die größten Warengruppe im Online-Handel.

Foto: fotolia

3W IMAGE GmbH hat 4,88 von 5 Sternen 91 Bewertungen auf ProvenExpert.com